In der Kleiderkammer klaffen Lücken

Bevor alle in den wohlverdienten Urlaub fahren, kommt heute noch ein Hilferuf von uns.

In unserer Kleiderkammer klaffen wieder einmal Lücken!

Gebraucht werden dringend:

  • Kinderkleidung Größe 104 bis 140
  • Herrenkleidung und Herrenschuhe
  • Bettwäsche/Laken
  • Handtücher
  • Töpfe/Pfannen
  • Geschirr/Besteck

Vielen Dank für alle unermüdliche Hilfe und Unterstützung!

Kleiderkammer ist wieder offen

Wir wünschen allen unseren treuen Wegbegleiter*innen ein frohes und gesundes neues Jahr.

Leider haben wir schon am Dienstag (03.01.) bei der ersten Öffnung in 2023 Engpässe in unserem Laden festgestellt. So benötigen wir dringend Winterkleidung für Männer S-XL. Kinderklamotten in allen Größen sind immer sehr gefragt. Außerdem nehmen wir gerne Töpfe und Pfannen.

Bettwäsche ist dank der überwältigenden Spendenbereitschaft im Moment genug vorhanden. Ein riesiges Dankeschön dafür!

ABC-Deutschkurs feiert Jahresabschluss

Zu einer Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier haben sich die Mitglieder des ABC-Deutschkurses mit ihrer Lehrerin Hanne Lamich im Mehrgenerationenhaus des Roten Kreuz getroffen. Mit selbstgebackenen Naschereien und Kaffee, Tee und Säften wurden die erlernten Deutschkenntnisse bei Gesprächen und Gesängen angewendet. Jeder der Lernenden erhielt eine kleine Weihnachtsgabe, liebevoll von Hanne und Hatho Lamich verpackt.








Auch die Leiterin des Mehrgenerationenhauses Frau Marita Kabitschke (l.) erhielt ein Geschenkbeutel von Hanne Lamich.

Krossen gewinnt das Fußball-Hallenturnier von „Mensch Luckau“

Das Fußball-Hallenturnier vom Verein „Mensch Luckau“ hat die Freizeitmannschaft von Krossen vor dem Team des Gastgebers und der Freizeitmannschaft von Wittmannsdorf verdient gewonnen. Dabei gewannen die „Krossener“ unter der Leitung der ausgezeichneten Schiedsrichter Frank Kaminski und Steven Charstedt alle Spiele.

Vierter wurde die Mannschaft Energie vor den ebenfalls zu den Gastgebern gehörenden Teams von Trabstar und Sayagin. Abgerundet wurde die von Hatho Lamich, Fred Richter und Augustin Adedamola Adeniji organisierte Veranstaltung durch die kostenlose kulinarische Versorgung aller Teilnehmer. So kochten und verteilten die Frauen von geflüchteten Spielern etliche heimattypische Speisen.

Dank für die ungebrochene Spendenbereitschaft, aber wir brauchen mehr!

Hallo liebe Leute in Luckau und den Ortsteilen, heute sagen wir mal wieder ganz herzlich Dankeschön.

Ohne eure ungebrochene Spendenbereitschaft könnten wir unseren Laden in der Lindenstraße 66 nicht betreiben. Aber gerade jetzt ist er besonders wichtig, das merken wir bei jeder Öffnungszeit. Steigende Preise und auch der anhaltende Zuzug ukrainischer Kriegsflüchtlinge – insbesondere Frauen und Kinder – machen sich auch bei uns bemerkbar.

So ergeben sich immer schneller Engpässe besonders bei folgenden Sachen:

  • Kinderkleidung ab Größe 104
  • Winterkleidung Männer Größe S bis XL
  • Winterschuhe
  • Bettwäsche
  • Handtücher
  • Geschirr
  • Besteck
  • Töpfe
  • Pfannen

Wer etwas von diesen Dingen – auch aus Haushaltsauflösungen – spenden kann, bitte unter 0174 8948600 oder 0170 1703524 melden oder die Sachen Dienstag und Donnerstag jeweils von 14 bis 17 Uhr in der Lindenstraße 66 in Luckau abgeben. Velen Dank!

Neue Termine festgelegt

Beim Stammtisch am 10. Oktober wurden unter anderem vom Vorstand von Mensch Luckau bei Schmalzstullen und Bier die nächsten Termine festgelegt.

So findet der nächste Stammtisch parallel zur Vorstandssitzung am Montag, dem 7. November statt.

Auch der Termin der Weihnachtsfeier wurde festgelegt. Da gleichzeitig die Fußball-WM ausgetragen wird, veranstalten wir in diesem Jahr am 24. November um 18 Uhr, wie im letzten Jahr an einem Donnerstag im Vereinsheim der SG Gießmannsdorf, unsere Weihnachtsfeier.

Der ursprünglich ins Auge gefasste Donnerstag (1.12.) wurde wegen des WM-Spiels der deutschen Mannschaft (20 Uhr) vorgezogen. Da niemand weiß, ob Deutschland die Vorrunde übersteht und wenn ja, wann die KO-Spiele der deutschen Mannschaft stattfinden, haben wir uns für diesen zeitigen Termin entschieden.