Mensch Luckau lädt zum Fußball-Hallenturnier ein

Am 8. Februar 2025 veranstaltet der Verein Mensch Luckau mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein Fußball- Hallenturnier in der Sporthalle der Gesamtschule Luckau. Dabei übernimmt der ASB die Beschallung und Technik und kümmert sich um das Catering. Damit alles den Regeln entsprechend abläuft, wird der erfahrene Referee Frank Kaminski als Schiedsrichter agieren.

Eingeladen sind Mannschaften aus Cottbus, Senftenberg, Guben und Forst. Die AWO und Mensch Luckau wollen ihrerseits mit je drei Mannschaften am Turnier teilnehmen. Der Beginn ist um 10 Uhr. Zuschauer sind gerne gesehen, der Eintritt ist frei.

Kleiderkammer macht Weihnachtspause

Hallo liebe Leute,

das Team der Kleiderkammer („von Luckauern für Luckauer“) macht vom 20. Dezember 2024 wohlverdienten Urlaub und öffnet die Pforten am 2. Januar 2025 wieder.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle treuen Spender, Kunden und Unterstützer.

Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Luckauer Tafel mit Schoko-Weihnachtsmännern bedacht

Die Luckauer Kinder liegen dem Verein Mensch Luckau e.V. besonders am Herzen. Deshalb spendete Hans (Hatto) Lamich im Auftrag des Vereins Schoko-Weihnachtsmänner an die Luckauer Tafel.

Traditionell spendet Mensch Luckau zu Ostern und zu Weihnachten Naschereien an Kinder bedürftiger Familien.

Zudem werden jedes Jahr vor der Einschulung Zuckertüten für Kinder bedürftiger Familien gepackt und den Eltern übergeben. Dazu müssen die Eltern bis Ende Mai im Jahr der Einschulung beim Verein Mensch Luckau (Tel.: 01748948600) ihren Bedarf anmelden. Die Meldung bleibt anonym und die Eltern werden von Sigrun Teske informiert wann und wo sie die Zuckertüten abholen können.

Ilona Liebach nimmt die Weihnachtsmänner von Hatto Lamich dankbar entgegen

Gerald Lehmann wird Ehrenmitglied

Weil er den Verein von Beginn an unterstützt hat und wegen seiner Verdienste bei der Verteidigung der Demokratie in der Stadt, hat der Verein Mensch Luckau dem Luckauer Bürgermeister Gerald Lehmann die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Bei Kaffee und Schnittchen saßen Vertreter des Vereins mit dem Bürgermeister zusammen und lauschten den Anekdoten des Stadtoberhauptes. Anschließend übergab das Vorstandsmitglied Sigrun Teske die Urkunde an Gerald Lehmann, der sich herzlich bedankte und „sich sehr geehrt fühlt“, so seine Worte.

N4031

Internationales Buffet für eine vielfältige Gesellschaft

Mit der Luckauer „Initiative für Respekt und Menschenwürde“ haben wir als Verein am 15. August 2024 auf dem Luckauer Markt zu einem internationalen Buffet eingeladen. Eine schon seit acht Jahren in Luckau lebende syrische Familie hat Spezialitäten aus ihrer Herkunftsregion vorbereitet. Weitere Ehrenamtliche steuerten ebenfalls Essen und Trinken bei. „Kostenlos kosten“ war das Motto der gemeinsamen Aktion, die sich im aktuellen Wahlkampf für eine respektvolle Willkommenskultur und die Chancen der Vielfalt positionierte.

Unterschiedliche politische Akteure benutzen Ängste und Vorbehalte für ihre eigenen Zwecke. Wir sprechen uns dagegen für ein Miteinander statt einem Gegeneinander aus. Bei dieser Aktion wurden wir von unterschiedlichen Besuchern unterstützt, die sich auch gerne an unserem Buffet bedienten.

Ganz herzlich danken wir unseren syrischen Freunden für die Unterstützung bei der Vorbereitung!

Vorstand von Mensch Luckau entlastet und wiedergewählt

Der Vorstand von Mensch Luckau ist von seinen Mitgliedern auf der Jahreshauptversammlung einstimmig entlastet und anschließend einstimmig wiedergewählt worden. Vorsitzender Gerd Kaufmann blickte zunächst bei seinem Rechenschaftsbericht auf das Jahr 2023 zurück, in dem der Verein wieder zahlreiche Aktivitäten für Luckauer und Geflüchtete angeboten hatte. Schwerpunkte der Vereinsarbeit bildeten weiterhin die Kleiderkammer in der Lindenstraße, ebenso verschiedene Sprachkurse, das regelmäßige Training der Fußballmannschaft sowie der wöchentliche Einkaufsservice für Senioren.

Bei der Neuwahl des Vorstandes wurden Gerd Kaufmann als Vorsitzender, Sigrun Teske als Kassenwartin und Hans Lahmich als Sportkoordinator einstimmig wiedergewählt. Die Mitgliederversammlung fand in lockerer Runde (Foto) im Quartier 53 statt.